Specials - Reisetipps
Jede Reise nach Tampa ist immer wieder etwas Besonderes. Dieser Verein und die Stadt zieht einen schnell in den Bann. Dadurch können wir jedem eine Reise nach Tampa wärmstens empfehlen. Da wir schon häufiger Reisen nach Tampa geplant haben, sei es für uns alleine oder sogar für eine größere Gruppe, verfügen wir über viel Erfahrung in diesem Thema. Diese Erfahrung wollen wir gerne mit euch teilen und gerade denen helfen, die ihren ersten Trip nach Tampa planen.
Beginn der Reiseplanung
Wer die NFL kennt, weiß das auf ein Heimspiel nicht zwingend ein Auswärtsspiel folgt. Somit kommt es schon mal vor, dass 2 oder sogar 3 Heimspiele in Folge stattfinden. Dies kann bei der Reiseplanung großen Einfluss haben. Denn durch die Nachtspiele der NFL könnte man theoretisch mit einem 14 Tage Urlaub 3 Heimspiele der Buccaneers besuchen. Umgekehrt wäre es auch sehr riskant, schon vor der Bekanntgabe des Spielplans eine Reise zu buchen und davon auszugehen, ein Heimspiel der Buccaneers sehen zu können. Deswegen ist die Bekanntgabe des Spielplans für die neue Saison häufig der Startschuss der Reiseplanung.
Wetter
Wie viele wissen, besteht eine gewisse Gefahr für Florida, während der Saison von einem Hurricane getroffen zu werden. Die Hurricane Saison in Florida ist jeweils vom 1. Juni bis 30. November. Die größte Gefahr liegt bei Mitte September und Mitte bis Ende Oktober. Aber zuverlässig lässt sich das natürlich nicht vorhersagen. Dennoch sollte auch über die Temperatur gesprochen werden – gerade im September und Oktober ist es in Florida noch sehr heiß, was vor allem bei einem offenen Stadion wie dem Raymond James Stadium weit mehr als nur schweißtreibend sein kann. Dafür sind die Temperaturen im November und Dezember schon ziemlich ideal.
Flug
Einmal täglich fliegt Discover Airlines einen Direktflug von Frankfurt nach Tampa (Stand Sommer 2025). Das macht es einfach, seinen Trip tagesgenau zu planen. Aber daran muss man sich natürlich nicht halten – Florida ist sehr gut vernetzt und somit ist eine Anreise über z.B. Orlando, Miami oder auch Fort Myers sehr gut umzusetzen. Vor allem, wenn man in Florida mehrere Ziele ansteuern möchte und nicht nur das Ziel Tampa hat. Es gibt somit genügend Auswahl und jeder kann für sich entscheiden, welcher Hin- und Rückflug für seine Reise der idealste ist.
Mietwagen
Wir empfehlen euch bei einem Urlaub in Tampa einen Mietwagen zu buchen. Die USA hat andere Entfernungen als wir sie in Deutschland gewöhnt sind. Auch die Bay Area um Tampa herum ist sehr groß und mit mehreren ineinander übergehenden Städten nicht zu unterschätzen. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind entweder nicht vorhanden oder haben nicht im Ansatz den Standard von Deutschland. Wir raten euch die öffentlichen Verkehrsmittel zu meiden. Dazu zählen aber nicht Uber oder Taxen. Falls man also vorhat, nur ein Spiel der Buccaneers zu besuchen und eine Unterkunft in der Nähe des Flughafens gebucht hat, ist die Fortbewegung per Uber oder Taxi überhaupt kein Problem.
Tickets
Eure Tickets bekommt ihr über Ticketmaster, den offiziellen Partner der NFL. Auf allen offiziellen Seiten, sei es bei den Buccaneers selber oder der NFL, laufen die Ticketverkäufe direkt über Ticketmaster. Der Erwerb der Karten ist natürlich auch mit einem europäischen Konto möglich. Das Ticket könnt ihr dann entweder einfach in der Ticketmaster App lassen oder zieht es euch in euer Wallet. Wir können aber auch noch den Zweitmarkt und insbesondere StubHub empfehlen. Dort sind, wegen der häufig nicht ausverkauften Heimspiele, auch gut mal sehr preiswerte Karten zu bekommen.
Anreise zu den Spielen
Die Anreise zu den Spielen empfehlen wir per Uber/Taxi oder mit eigenem Mietwagen. Per Uber oder Taxi kommt man in der Regel problemlos zum Stadion und vom Stadion weg. Da sollte man etwas Geduld mitbringen, da die Preise am Anfang noch sehr hoch sein könnten. Lediglich bei Nachtspielen sollte man sich überlegen, nicht doch per Mietwagen anzureisen. Hier kann es auch mal sehr spät werden oder man muss schon ein paar Kilometer gehen bis die Preise sinken. Um das Stadion herum gibt es viele Parking Lots, die kostenpflichtig sind. Wir raten euch auch mit Leihwagen frühzeitig anzureisen und im besten Fall vorher schon einen Parking Lot zu buchen. Über die Parking Lots und die Buchung könnt ihr euch über die Seite des Raymond James Stadiums informieren.
Tailgating
Wie auch bei den meisten anderen NFL Teams gibt es die unterschiedlichsten Tailgater in Tampa. Vom riesigen Smoker, der mit zum Stadion gebracht wird, bis zum Football schmeißen ist alles dabei. Auch um das Stadion herum ist vieles aufgebaut und man hat die Möglichkeit, sich etwas zum Verzehren zu kaufen. Häufig kommt man dabei schnell ins Gespräch und die Menschen freuen sich zu hören, dass man aus dem deutschsprachigen Raum kommt. Denn viele haben Verwandte, die von dort kommen oder haben auf einem anderem Wege eine Verbindung nach Deutschland.
Sehr zu empfehlen sind vor allem die offiziellen Tailgate Partys der Leatherheads und von Whatthebuc. Die Buccaholics hingegen sind bekannt für ihre Tailgates bei Auswärtsspielen. Für die Partys dieser Fanclubs müsst ihr euch jedoch Tickets kaufen. Mit diesem Ticket kommt ihr dann in eine abgezäunte Location mit DJ, Spielen und Essen und Trinken for free. Dies sollte, vor allem bei frühen Spielen, mit Vorsicht genossen werden. Diese Partys beginnen häufig 4 Stunden vor Spielbeginn und die Kombination aus früher Uhrzeit, viel Sonne und alkoholhaltigen Getränken können ein Spiel schon mal sehr verschwommen wirken lassen. Alles in allem herrscht dort eine wunderbare Stimmung und man hat dort eine schöne Zeit.
Stadionbesuch
Wir empfehlen euch bei fast jedem Heimspiel eine Kopfbedeckung mitzunehmen und euch mit Sonnencreme vor der Sonne zu schützen. Wie schon erwähnt, ist das Raymond James Stadium ein offenes Stadion und bietet euch wenig Schutz vor der kräftigen Sonne Floridas. Dazu solltet ihr viel Wasser zu euch nehmen, um die Gefahr von Kreislaufproblemen zu minimieren.
Stadion Tour
Wir können euch eine Stadiontour sehr empfehlen. Man bekommt Einblicke in Räumlichkeiten, die man sonst nie zu sehen bekommen würde. Von der Loge, aufs Piratenschiff, zum Rasen, in die Kabine (nicht Heim) bis zum Knast ist alles dabei. Ein Muss also für jeden Buccaneers Fan. Diese Touren könnt ihr auf der Seite des Raymond James Stadiums buchen.
Fanartikel
Der Fanshop im Raymond James Stadium sollte eure erste Anlaufstelle bei Fanartikeln sein. Dieser ist sehr groß und lässt jedes Buccaneers Herz höher schlagen. Hier habt ihr die größte Auswahl von Bucs Fanartikeln. Dieser Shop ist nicht nur an Spielen geöffnet, sondern auch an normalen Wochentagen. Darüber hinaus haben wir sehr gute Erfahrungen mit den Läden “The Heads and Tails”, “Fan Outfitters” and “DICK’S Sporting Goods” gemacht. Aber auch in vielen weiteren Sportgeschäften in Tampa sind Artikel der Buccaneers zu finden.
One Buc Place
Der One Buc Place ist das Gebäude und Grundstück, auf denen die Buccaneers trainieren und die Hauptverwaltung sitzt. Im Haupteingang sind dort die Trophäen, Ringe, Trikots, Ehrungen und vieles mehr zu bestaunen. Dies ist aber kein Museum und ist nicht frei zugänglich. Die Buccaneers betreiben auch kein eigenes Museum. Falls ihr keine Einladung zum One Buc Place habt, stehen die Chancen sehr schlecht, dass ihr Zugang dazu bekommt. Nett fragen darf man aber. Kleiner Tipp: Ihr könnt auf den Besucherparkplatz fahren (vor der Schranke rechts fahren) und dort Bilder von der ikonischen großen Fahne der Tampa Bay Buccaneers machen.
Highlights der Stadt und der Bay Area
Tampa Bay bietet so viel mehr als die Tampa Bay Buccaneers, daher wollen wir euch hier einige Highlights der Stadt an die Hand legen.
- Essen – Beginnen tun wir mit den kulinarischen Highlights. Tampa ist bekannt für das Cuban Sandwich. Es ist ein Sandwich, was meist mit unterschiedlichsten Aufschnitt belegt ist, welcher mit Gurken und Senf getoppt wird. Zu finden ist dies im Ybor Viertel. Aber auch sonst ist überall das typisch amerikanische Essen zu finden, welches man in unzähligen Sportsbars zu sich nehmen kann. Durch die Nähe zum Wasser ist die Tampa Gegend bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Meeresfrüchte. Zu erwähnen sei noch der allererste Hooters in St. Peterburg. Gegründet wurde Hooters von 4 Freunden, die Buccaneers Fan waren, weswegen sie die Firmenfarben in den damaligen Farben der Buccaneers gehalten haben.
- Ybor City – Ist ein historisches Viertel in Tampa. Gegründet wurde es von kubanischen, spanischen und italienischen Einwanderern. Es ist bekannt für hochwertige und handgedrehte Zigarren. Über die Jahre siedelten sich vermehrt Restaurants, Clubs und Bars in diesem Viertel an und es wandelte sich so zum Partyviertel der Stadt.
- Tampa Downtown – Ist der moderne Stadtkern Tampas. Edle Cafés, moderne Restaurants und riesige Bürokomplexe prägen dieses Viertel.
- Tampa Riverwalk – Der Tampa Riverwalk ist ein 4,2 Kilometer langer Fußweg, der öffentlich zugänglich ist. Er verläuft auf Wasserhöhe direkt an einem Kanal und trennt diesen von Tampa Downtown. Er verbindet Parks, Museen, Restaurants und Geschäfte miteinander.
- Clearwater Beach – Ist ein sehr schöner, wenn nicht der schönste, Strand Floridas. Er liegt zwischen dem Golf von Mexiko und der Bucht von Tampa. Wir zählen ihn in unserer Aufzählung mal zur Bay Area dazu. Er ist ein weißer Sandstrand, dessen Körnung unglaublich fein ist. Der Strand ist in Richtung Westen gerichtet und eignet sich ideal für traumhafte Sonnenuntergänge.
- Busch Gardens – Ist eine Mischung aus Freizeitpark und Zoo. Busch Gardens bietet einem viel Fahrspaß durch Achterbahnen sowie eine Vielzahl an Tieren an. Der ganze Park ist im Safari Style gehalten.
- The Florida Aquarium – Das Florida Aquarium ist ein interaktives Aquarium, welches sich auf regionale Meereslebewesen spezialisiert hat. Es beinhaltet unter anderem ein Haifischbecken, in dem Tauchgänge möglich sind.
- Tampa Bay Lightnings – Sind das NHL Team (Eishockey) von Tampa Bay. Es spielt in der Amalie Arena mitten in Tampa Downtown und bietet mitten in Florida viel Spektakel auf dem Eis.
- Tampa Bay Rays – Die Rays sind das MLB Team (Baseball) von Tampa und spielt in St. Petersburg im Tropicana Field. Es liegt also nicht direkt in Tampa und man muss da ein bisschen Weg auf sich nehmen um die Spiele zu sehen.
- Tampa Bay Rowdies – Ist das Fußballteam der Stadt und spielt, wenn man so will, in der 2. Liga in den USA. Auch sie spielen in St. Petersburg. Das Al Lang Stadium ist ein umgebautes Baseballstadion, welches direkt am Wasser liegt.
- USF Bulls – Tampa hat auch ein College Football Team. Es ist das Team der University of South Florida. Diese tragen ihre Spiele auch im Raymond James Stadium aus. Leider sind diese Spiele selten ausverkauft. Wer also spektakulärere College Football Spiele haben will, sollte sich spezieller informieren.
Auch außerhalb der Bay Area, bietet Florida für jeden etwas. Dies sind nur einige Highlights von uns in der Tampa Region. Wir raten euch selber in die Recherche zu gehen, um die passenden Ziele für eure Reise planen zu können.